 |
früher oder später in Erscheinung treten. Die vorderen Radhäuser und Kotflügel sind trotz der Kunststoff-Innenkotflügel fast immer behand-lungsbedürftig. Der Bodenplatte im vorderen Fuß-bereich sollte man Aufmerksamkeit widmen und den Teppich unbedingt anheben, da diese Stellen häufig durchgerostet sind.
Hinter der unteren Edelstahlabdeckung der Wind-schutzscheibe und an der Spritzwand spielen sich oft hässliche Szenen ab. Ist die Spritzwand durchgerostet, kann in das Innere des Pacers schnell Feuchtigkeit und während der Fahrt auch Abgas eindringen.
Die Türen lassen sich gelegentlich hängen und leiden stetig unter verstopften Ablassöffnungen, die ein Aquarium im Türinneren zur Folge haben. Abhilfe bringen hier neue Drehstifte der Tür-scharniere und eine Innenreinigung der Türen, die dann auch gleich frisch mit Hohlraum-versigelung behandelt werden können. Die Unter-
|
 |
 |
 |